Du hast die Simkarte in Dein neues Smartphone gelegt und kennst nun den PIN-Code / PUK-Code nicht mehr um Deine Simkarte freizuschalten? Wir erklären Dir in einfachen Schritten wie Du an Deine Codes kommst.
So einfach wie es klingt, schau nochmals in den Unterlagen Deines Vertrages, Deiner Prepaidkarte oder auch Deines Handys nach. Manchmal liegt diese Scheckkartengroße Karte mit dem aufgedruckten PIN und PUK in einem Briefumschlag oder ist bei den Vertragsunterlagen dabei. Diese Karte wird auch gerne mal in den Handykarton gelegt. Es kann auch sein, dass der PIN-und PUK-Code auf einem DIN-A4 großen Schreiben aufgedruckt ist, welches Dir überreicht wurde.
Du hast z.B. Deinen iPhone PIN vergessen oder hast den zugehörigen PUK-Code verloren? Dann kannst Du natürlich auch über Deinen Mobilfunkanbieter an den PIN- / PUK-Code kommen. Dafür stehen Dir verschiedenen Möglichkeiten zur Verfügung:
Durch einen Anruf bei Deinem Mobilfunkanbieter hast Du die Möglichkeit Deinen PIN- bzw. PUK- Code herauszubekommen. Bitte stelle vor dem Anruf sicher, dass Du deine Vertragsdaten kennst um diese dem Hotline-Mitarbeiter zur Identifikation durchzugeben. Dazu gehören Deine Handynummer (+ eventuell Kundennummer), Persönliche Angaben und eventuell ein Passwort Deines Vertrages / Prepaidkarte.
Bei mittlerweile so gut wie jedem Anbieter findest Du auf der Internetseite einen Kundenbereich, z.B. "Mein o2" von dem Mobilfunkanbieter o2. In diesem Bereich kannst Du deine Vertragsdaten einsehen, sowie auch Deinen Handy PIN- und PUK-Code.
Falls Du über eine WLAN-Internetverbindung auf Deinem Handy verfügst und bereits ein Programm (App) Deines Anbieters installiert hast (wie z.B. Mein o2, Mein Vodafone, 1&1 ControlCenter,...), kannst Du Dir auch dort den notwendigen PIN- und PUK-Code anzeigen lassen.
Dir ist der persönliche Kontakt lieber oder die oben genannten Wege funktionieren nicht? Dann hilft Dir Dein Ansprechpartner vor Ort garantiert gerne weiter. Die Shopmitarbeiter haben die Möglichkeit Deinen Pin- oder PUK-Code für Dich herauszufinden und sind Dir sicherlich beim eingeben behilflich.
Ein PIN-Code ist eine mehrstellige Nummer, die Persönliche Identifikationsnummer. Diese Nummer dient dazu den Nutzer zu identifizieren und die Berechtigung für den Zugriff auf das Handy zu überprüfen. Beim einschalten eines Mobilfunkgeräts wird diese Nummer abgefragt und muss dann eingegeben werden, bevor der Zugriff auf Telefonate und Internetnutzung möglich werden.
Falls der PIN dreimal hintereinander falsch eingegeben wurde, wird die Karte gesperrt. Dadurch soll verhindert werden, dass dritte Personen lange versuchen können, den PIN-Code durch testen herauszufinden. Wenn der PIN falsch eingegeben wurde, kann die Simkarte nur noch über die zugehörige PUK wieder entsperrt werden.
PIN und PUK sind für die Identifikation notwendig. Sie stellen sicher, dass nur die Personen Zugriff auf das Handy erhalten, die dazu berechtigt sind. Im Unterschied zur PIN ist die PUK nicht änderbar. Die PUK kann nur zehnmal genutzt werden, um Sicherheitsrisiken zu verhindern.
Für unsere Kunden:
Facebook Community
Vertrag kündigen
Blog
Kundenapp (Android / iOS)
Kontakt:
Termin vereinbaren
WhatsApp-Service
Rechtliches:
© 2009 - 2020 brandstetter.marketing